Frühlingsboten

Schneeglöckchen
Schneeglöckchen, ei, bist du schon da?
Ist denn der Frühling schon so nah?
Wer lockte dich hervor ans Licht?
Trau doch dem Sonnenscheine nicht!
Wohl gut er’s eben heute meint,
Wer weiß, ob er dir morgen scheint?
„Ich warte nicht, bis alles grün;
Wenn meine Zeit ist, muss ich blühn.“
Hugo von Hofmannsthal
Fotos: Sylvia Waldfrau
P1070222

 

P1070220

Meine kleine Stadt

Ein paar Eindrücke der Stadt der Türme und Tore. Berühmt ist die Stadt außerdem für ihre Spiele.

Ravensburg ist eine der schönen, besonders gut erhaltenen historischen Städte Süddeutschlands. Als Reichsstadt und Sitz der Ravensburger Handelsgesellschaft ist Ravensburg im späten Mittelalter zum Zentrum in der Bodenseeregion aufgestiegen. Markante Gebäude, Plätze und Straßen prägen das Bild der historischen Altstadt, die noch heute weitgehend erhalten ist.

Fotos: Sylvia Waldfrau

P1070168P1060358

Ravensburg.1

RV

Das historische Stadtfest im Sommer

Rutenfest

Ravensburger Puzzle-Weltrekord 2009:

Ravensburger_Millionen_Puzzle

Liebestanz

Ich habe schon immer gerne getanzt. Eigentlich lasse ich mich nicht gut führen, nur wenige Männer schafften es, mich trotzdem elegant über das Parkett schweben zu lassen.

Diese waren aber nie meine Partner, sondern Freunde oder Bekannte. Bei meiner Liebe zu Musik und Tanz hätte ich vielleicht einen von denen als Partner wählen sollen. Leider wählte ich die Nichttänzer, könnte das ein Fehler gewesen sein? Ist der Gleichklang beim Tanz ein Indiz von Harmonie?

Rückblickend schaue ich nochmals genau hin, was jeweils dazu führte, dass ich Einen erwählte. Man denkt, es müsste ein Muster geben, etwas Durchschaubares. Und wenn man das erkennt, dann wählt man vielleicht das nächste Mal den Richtigen. Hauptsache, die Emotionen sind überwältigend, dann wird auch die Beziehung gut? Ob der andere auf Dauer zu einem passt, darüber sagt solch ein magischer Moment aber leider wenig aus.

Die allermeisten Menschen können sich auf ihr Menschenkenntnis verlassen. Sie hören durchaus warnende Stimmen, wenn Sie auf einen ungeeigneten Kandidaten treffen. Aber sie gehen über sie hinweg. Das stimmt. Da bin ich zu mir selbst ehrlich. Was aber bewegt einen manchmal dazu einfach die Intuition zu ignorieren? Sind es die rosarote Brille und die Hormone, die den Verstand vernebeln?

Einmal übergab mir nach Beendigung einer Beziehung mein Ex alte Briefe von mir an ihn. Zuerst legte ich sie ungelesen zu Fotos und ähnlichen Erinnerungsstücken in einen Karton. Vor dem nächsten Umzug öffnete ich den und las alle Briefe nochmals durch. Schon in den ersten Briefen an meinen Ex beschrieb ich genau die Probleme, wegen denen ich mich dann letztendlich Jahre später trennte.

Ich entschied danach immer genau und im voraus meine Vorstellungen und Erwartungen auszusprechen. Versuchte keine Maske zu tragen, offen und ehrlich meine Gefühle zu zeigen und alle Probleme in Gesprächen zu klären. Eine gute Voraussetzung für eine gute Beziehung. Was aber, wenn das Gegenüber zustimmt, ähnliche Vorstellung zu haben scheint und dies aber nur Lippenbekenntnisse sind, die danach nicht gelebt werden können?

Letztendlich kommt jetzt die Frage hoch, will ich überhaupt noch einmal den Liebestanz wagen? Ich könnte mir auch einfach einen Tanzpartner suchen. Einen der mir eben nur den Tango beibringt, aber ansonsten keine Erwartungen hat. Und es wäre ein ruhigeres Leben. Aber vielleicht ist dann dieser Tänzer genau der, der mich dann wieder begeistert und der mich dazu bringt mich wieder auf einen neuen Liebestanz einlassen zu können. Wer weiß ?

Tango