Heutzutage ist die Quitte ziemlich unbekannt, aber unsere Mütter und Grossmütter haben die Quitte noch sehr geschätzt und daraus im Winter Quittenmus und Quittenbrot hergestellt, letzteres eine süssherbe Köstlichkeit, die zusammen mit Keksen auf dem Weihnachtsteller lagen.
Die Quitte ist ausserdem eine Frucht mit grosser Heilkraft. Sie stärkt die Verdauung, hilft gegen Erkältungen und lindert Entzündungen der Haut. Vor allem die Samen der Quitte werden in der Volksheilkunde eingesetzt.
und ich mache daraus im Herbst feinen Quittenwein… 🙂
http://www.obstweincoach.wordpress.com
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lecker, kann man den auch einfach kaufen ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zum Probieren schenk ich Dir sogar ein Fläschchen. Bitte Adresse an meine email, dann kommt in den nächsten Tagen ein kleines Päckchen…
Gruß Thomas
Gefällt mirGefällt mir
Leider sehe ich deine Emailadresse nicht. Vielen Dank für das liebe Angebot, es wäre toll eine Kostprobe zu bekommen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich lass mir was einfallen….
Gefällt mirGefällt 1 Person
… Feine rosa Blüte für satt gelbe Heldinnenfrucht! ;-D
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Heldinnenfrucht klingt zwar gut, aber die Früchte sind allerdings ein wenig zu haarig für eine Weiberfrucht 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ha….habe ich mal Marmelade drauss gemacht *stolzguck* ist aber verjaehrt…sogar verjahrhundert…..die Blueten waren mir gar nicht aufgefallen *peinlixhberuehrtaufdenBodenschau*
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich habe noch nie Marmelade daraus gemacht 🙂 und kenne vor allem Quitten süßsauer: Süß-sauer eingelegt wird der herbe Geschmack der Quitten tatkräftig von Gewürzen wie Ingwer, Zimt und Nelken unterstützt. Das mag ich sehr !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
damals hat die Mutter einer Freundin mir sie in die hand gedrückt mit genauer Auflage, wie man daraus eine Marmelade kocht……ist ewig her 😉 Aber Dein Rezept klingt wesentlich schmackhafter!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Weder eine meiner Mütter noch Großmütter haben je Quittengelee gemacht. Dass es sowas gibt, hab ich erst als Erwachsene erfahren. Ein feiner Geschmack ist es, ich kauf manchmal ein Glas auf dem Markt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bring mir doch bitte nächstes Mal ein Glas mit, das wäre sehr nett.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mach ich! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Quittengelee! Jedes Jahr. Aber die Blüten habe ich auch noch nicht gesehen. Wir ernten die Quitten bei Freunden. Der zarten Blüte sieht man nicht an, was für eine wehrhafte Frucht da heranwachsen wird.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
An den haarigen Blättern und den doch recht festen Blüten erkennt man dass da einmal eine recht harte Frucht heranwächst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschön! Quitten kannte ich bis zu meinem 20. Lebensjahr gar nicht Sie kamen bei uns nie vor. Die Blüten kannte ich auch nicht, habe ich jetzt erst in einigen Blogs gesehen – allerfeinst!!
Liebe Grüße,
Silbia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben hier in einigen Gärten Quitten. Aber ein Nachbar verschenkt sie immer. Nicht jeder mag sie eben.
Gefällt mirGefällt mir
herrlich..vielen Dank für diese wunderschönen Photos von diesen wunderschönen Blüten..die liebsten Grüsse ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person