Grüner Wildbach – klar der Quelle Wasser,
Kalter Berg – weiß des Mondes Hof.
Schweigende Erkenntnis,
der Geist von selbst erleuchtet,
die Leere schauend,
geht Wahn in Stille über.
Han Shan
(etwa 7. Jahrhundert), war Zen-Vagabund, seine Gedichte schrieb er auf Felsen und Bäume
Fotos: Sylvia Waldfrau
…sehr schöne einfühlsame Fotos!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Dankeschön, das sind Kopien von alten Fotos.
Gefällt mirGefällt mir
… die Elfen Welt und ich klatschen Beifall ⭐
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Hab ich mir doch fast gedacht, dass du den Leprechaun entdecken würdest -)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🤓
Gefällt mirGefällt mir
In Fotos wie diesen, auf Felsen und Bäumen überleben Gedichte. Wunderbar!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, dieser Gedanke hat mir auch sehr gefallen.
Gefällt mirGefällt mir
Zu den Worten könnte es keine schöneren Fotos geben . Welch wunderbarer Einfall, Gedichte auf Felsen und Bäume zu schreiben.
Stiller Abendgruss von mir an Dich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind alte Fotos, deshalb haben sie etwas Patina beim Abfotografieren bekommen. Ich grüße still und herzlich zurück.
Gefällt mirGefällt mir
Gedichte auf Steine und Bäume zu schreiben, das hat mich auch fasziniert.
Gefällt mirGefällt mir
Eine wunderschöne Landschaft und dazu die passenden Worte.
LG Mara
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Mara. Zwei der Fotos sind alte Fotos aus Irland und sie fielen mir ein, als ich die Worte las.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zen Vagabund klingt irgendwie cool….und die Fotos mystisch!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irland war immer mystisch für mich, leider sind die meisten meiner Fotos Dias. Ich las über Han Shan und es faszinierte mich sehr. Ein Kerouak der alten Zeit sozusagen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöne Lichtspiele
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön für das Kompliment
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Stille | menschundkulturblog
wie schön ❤ tausend Dank für den Beitrag ❤ er war sehr bereichernd , liebste Sylvia
Gefällt mirGefällt 1 Person