Hast Du beobachtet, wie sie es angestellt hat, nicht immer wieder ins Wasser zu rutschen, denn die Traube ist doch bestimmt gekullert beim Enterversuch? Entzückend diese kleine Gestrandete zu beobachten! Wo ist sie Jetzt?
Seltsamerweise blieb die Traube senkrecht, aber ich habe sie ein wenig angestupst damit sie auch die rettende Insel erreicht. Danach habe ich sie zurück auf ihren Weinstock getragen, wo sie sich recht flink wieder zwischen den Trauben versteckte.
Die meditive Betrachtung von Schnirkelschnecken-ACTION 😉 hat mich schon oft bei der Gartenpflege innehalten lassen.
Ich klaube sie außerdem regelmäßig aus der Bioabfalltonne heraus und trage sie in den Garten zurück.
Wenn sie noch ganz, ganz jung sind, sind sie fast vollkommen durchsichtig, und man muß sie sehr vorsichtig berühren, da das Scneckenhaus noch ganz weich und empfindlich ist. Am besten läßt man sie sich einfach auf den Finger kriechen. Das ist zwar etwas feucht, aber keineswegs so ekelschleimig wie bei Nacktschnecken.
Schneckelpostige Grüße von
Ulrike
Ich habe diese Schnecke auch auch auf der Hand getragen, ich bin genauso begeistert von diesen hübschen Schnirkelchens wie du. Liebevolle Grüße zurück !
… Mega, Mega, Mega… das Blumenmädchen bekommt sich nicht mehr ein vor Begeisterung über diese Rettungsaktion Fotos ⭐
LikeGefällt 3 Personen
Dankeschön, das Ganze fand in meiner Obstschale statt 🙂
LikeGefällt 2 Personen
… Universen haben ihre eigene Systhematik… 😉
LikeGefällt 3 Personen
Was für ein Drama. Und auf dem zweiten Bild – ein Lichtreflex, der an gebleckte Zähne denken lässt!
LikeGefällt 2 Personen
Meine Obstschale als Dramakulisse, es war einfach faszinierend.
LikeGefällt 2 Personen
Drama mit Hollywood Happy End ………..toll!
LikeGefällt 2 Personen
Es war ein Gänsehautmoment und der fand in meiner Obstschale statt.
LikeGefällt 2 Personen
man muss gar nicht weit reisen, um Gänsehautmomente zu erleben 😉
LikeGefällt 2 Personen
Wow!!!
LikeGefällt 2 Personen
🙂
LikeGefällt 1 Person
Glückwunsch zur gelungenen Rettung, ich wünsche dir einen super schönen Tag
LikeGefällt 1 Person
Hast Du beobachtet, wie sie es angestellt hat, nicht immer wieder ins Wasser zu rutschen, denn die Traube ist doch bestimmt gekullert beim Enterversuch? Entzückend diese kleine Gestrandete zu beobachten! Wo ist sie Jetzt?
LikeGefällt 2 Personen
Seltsamerweise blieb die Traube senkrecht, aber ich habe sie ein wenig angestupst damit sie auch die rettende Insel erreicht. Danach habe ich sie zurück auf ihren Weinstock getragen, wo sie sich recht flink wieder zwischen den Trauben versteckte.
LikeGefällt 2 Personen
Das muss fast wie Meditation sein, einer Schnecke beim Schwimmen zu zuschauen…
LikeGefällt 2 Personen
Ja es war total süß und sie war trotz ihrer Winzigkeit recht flink.
LikeGefällt 2 Personen
Die meditive Betrachtung von Schnirkelschnecken-ACTION 😉 hat mich schon oft bei der Gartenpflege innehalten lassen.
Ich klaube sie außerdem regelmäßig aus der Bioabfalltonne heraus und trage sie in den Garten zurück.
Wenn sie noch ganz, ganz jung sind, sind sie fast vollkommen durchsichtig, und man muß sie sehr vorsichtig berühren, da das Scneckenhaus noch ganz weich und empfindlich ist. Am besten läßt man sie sich einfach auf den Finger kriechen. Das ist zwar etwas feucht, aber keineswegs so ekelschleimig wie bei Nacktschnecken.
Schneckelpostige Grüße von
Ulrike
LikeGefällt 1 Person
Ich habe diese Schnecke auch auch auf der Hand getragen, ich bin genauso begeistert von diesen hübschen Schnirkelchens wie du. Liebevolle Grüße zurück !
LikeGefällt 1 Person
schönes Wochenende wünsche ich
LikeGefällt 1 Person
Danke, gleichfalls
LikeLike