Lieben Dank für all eure lieben Wünsche.
Glück gibt es nur, wenn wir vom Morgen nichts verlangen und vom Heute dankbar annehmen, was es bringt, – die Zauberstunde kommt doch immer wieder
Hermann Hesse
Lieben Dank für all eure lieben Wünsche.
Glück gibt es nur, wenn wir vom Morgen nichts verlangen und vom Heute dankbar annehmen, was es bringt, – die Zauberstunde kommt doch immer wieder
Hermann Hesse
Da meine Tochter sehr krank geworden ist und ich mich um sie kümmere, finde ich keine Zeit online zu sein. Deshalb mache ich eine Pause und hoffe dass diese nicht lange sein wird. Hier ein paar Fotos die ich neu aufgenommen habe. Lasst es Euch gut gehen.
Zur Zeit blühen die Azaleen auf der Insel Mainau. Somit unterbreche ich kurz meine Pause um den Blütenzauber zu zeigen. Es ist ein Feuerwerk an Farben und Düften. Dank der Vielfalt sind es eine Menge an Fotos. Bald fängt nun die Rosenblüte an, ein Ausflug auf die Insel ist also auf jeden Fall immer wieder lohnenswert.
Fotos: Sylvia Waldfrau
Titanic-Feeling:
Meersburg:
Mein Fotoarchiv platzt aus allen Nähten, deshalb muss ich mir etwas Zeit nehmen und es ordnen und aussortieren. Außerdem erweitere ich meine Motivsuche und hoffe neue Impulse zu bekommen. Ich bin deshalb in nächster Zeit etwas weniger online. Also bis bald………………………
Fotos: Sylvia Waldfrau
Fotos von heute Sylvia Waldfrau
Wenn ich, ohne nachzudenken, einfach einem Regentropfen lausche, der am Rande des Dachs auftrifft, so bin ich ich selbst.
(Meister Dogen 1200-1253, Lehrer des japanischen Zen-Buddhismus)
Fotos: Sylvia Waldfrau
Fotos: Sylvia Waldfrau
Unsere Geräuschkulisse der letzten Tage mit passenden Fotos:
Foto: Künstlerhomepage JMO
Gestern war ich lange mit meiner Freundin unterwegs und wir haben sehr, sehr gute Musik gehört. Die Ravensburger Jazznacht „Jazztime in town“ ist seit vielen Jahren auch ein internationales Festival, das neben den Local – Heroes aus der Region auch zunehmend erstklassige Musiker und Bands aus anderen Ländern nach Oberschwaben lockt. Dieses Jahr geben sich Musiker aus Polen, Tschechien, Frankreich, der Schweiz und Österreich in insgesamt 14 Spielstätten ein Stelldichein und bringen die Innenstadt mit der bewährten Mischung aus Jazz, Dixieland, Blues, Swing und Soul zum Grooven.
Hier zwei von den vielen Bands die in verschiedenen Lokalitäten aufgetreten sind:
Sebastian Rucinski (git), Prezemyslaw Smaczny (perc) und Kosma Kalamarz (b) sind auch in ihrer Heimat längst keine Unbekannten mehr, sondern spielen dort seit Jahren mit der ersten Riege der polnischen Jazzszene. Das PKS Trio begeistert mit seinem frischen Sound, einer Fusion verschiedener Stile, überzeugend und klar strukturiert. Seit 2012 sind die drei erfolgreich unterwegs, unter anderem unterstützt von Radio Jazz FM.
Das Zusammenspiel von Moussa Cissokho, Jan Galega Brönnimann und Omri Hason besticht durch berückend – schöne Melodien und rhythmische Eleganz – es entsteht eine authentische und zeitgenössische Kammermusik. Das Trio überschreitet Grenzen zwischen traditionellen und modernen Klängen aus Afrika, Europa und dem Orient. Der perlend klare Klang der Kora (afrikanische Stegharfe mit 22 Saiten) trifft auf die sonoren, rauchigen Töne der Bassklarinette und die virtuose Percussion des Israeli Omri Hason.
Fotos: Sylvia Waldfrau
Zwischen zwei Regengüssen unterwegs mit Katze. Fotos Sylvia Waldfrau