Das Bad Saulgauer Stadtfest names Bächtlefest ( Im alemannischen Sprachraum nach der germanischen Mythologie ein Tag zu Ehren der Göttin Berchta (die Glänzende, die Leuchtende benannt) besteht seit 500 Jahren und wurde dieses Jahr von einem historischen Handwerker- und Bauernmarkt ergänzt. So konnten wir wie zu Zeiten Gutenbergs drucken und andere alte Handwerkskunst bewundern. Viele Bürger der Stadt haben in alten Kostümen mitgemacht und die Stimmung war fröhlich und herzlich und es gab einige Charakterköpfe zu sehen.
Fotos mit Genehmigung der Personen: Sylvia Waldfrau
Da wäre ich auch gerne dabei gewesen. So etwas mag ich sehr.
LikeGefällt 1 Person
Fantastisch, wie man Traditionen und kulturelle Vergangenheit wiederbelebt! 👏👏👏👏👌👍😁
LikeGefällt 1 Person
Feine Festimpressionen!
Liebe Sonntagsgrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön! Solche Feste mag ich! Als ich noch in einer Druckerei gearbeitet habe, haben wir auch manchmal alte Buchdruckkunst ausgestellt.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sylvia,So schön, dass du wieder so aktiv bist. Der Umzug hat dir gut getan. Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag, liebe Grüße Gisela
Wysłano z telefonu Samsung
LikeGefällt 1 Person
Wunderbar, liebe Sylvia, ganz nach meinem Geschmack, ich hab ein Faible für alte Handwerkskunst. Herzlichen Dank fürs Zeigen und schönes Wochenende!
Constanze
LikeGefällt 1 Person
Schöne Bilder. Dort hätte es mir auch gefallen.
LikeGefällt 1 Person
Auf so ein Fest würde ich auch gerne gehen!
LikeGefällt 1 Person
Durch Zufall habe ich davon etwas im Fernsehen gesehen, das ist ja viel Arbeit, ich wäre gerne dabei gewesen
LikeGefällt 1 Person
Es sieht so aus, als sei der Besuch ganz kurzweilig gewesen, liebe Sylvia. Den Besuch habe ich auch aus der Ferne sehr genossen.
LikeLike
ja, da wäre man gerne dabei, ich wünsche eine entspannte sorgenfreie Woche.
LikeGefällt 1 Person