Akelei

Die Akelei ist vielen als verspielte Gartenpflanze bekannt, sie wächst aber auch wild in Waldlichtungen, vor allem in Süddeutschland.  Sie spielte bereits im Mittelalter eine wichtige Rolle in der Medizin. Außerdem ist sie auf vielen Tafelgemälden dieser Zeit zu sehen. Aufgrund ihrer extravaganten Blütenform wird sie auch Elfenschuh, Zigeunerglocke oder Narrenkappe genannt. Ich finde sie sehr apart und habe einige davon im Garten. Sie säen sich selbst aus, wenn man die Geduld hat die Samenkapseln reifen zu lassen. So vermehren sie sich sehr einfach und bereichern die Blumenbeete mit ihren zarten Farben und feinen, hohen Stengeln.

P1090244

P1090237

P1090236

P1090234

P1090189

P1090184

P1080983